„If you are not sustainable you are out”
Dr. Maria Neira, Director Public Health, WHO
Dem Thema Nachhaltigkeit kann man sich nicht mehr entziehen. Es ist mehr, wie ein Trend, den man aus Modegründen mitmacht und nicht verpassen darf.
Durch Nachhaltigkeit entstehen neue Business Modelle, Innovationen und gänzlich neue Unternehmen. Hierbei spielt Technologie eine zentrale Rolle.
Wir laden Sie ein, die Vielfältigkeit und Spannweite von Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext kennenzulernen und zeigen Ihnen anhand von Praxisbeispielen, wie Technologie als Enabler agiert.
Darüber hinaus stellen wir Ihnen vor, welche Rolle Avanade für Ihr Unternehmen bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer strategischen Roadmap zur Nachhaltigkeit spielen kann.
Nach unserem Fokus auf das wichtige Zusammenspiel von auf Nachhaltigkeit und Technologie begleitet Sie Weinexpertin Christine Scharrer (DipWSET) auf dem Weg, Nachhaltigkeit mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Veranstaltungsort
Nach so langer Zeit in der Onlinewelt, möchten wir Sie ganz bewusst nicht digital, sondern in dem nachhaltig geführten Weingut im Weinegg persönlich begrüßen. In den Pausen und bei der Weinprobe ist genug Zeit zur persönlichen Begegnung und Austausch eingeplant. Kulinarisch werden wir von der Domäne Mechtildshausen verwöhnt.
Ihre Sicherheit liegt uns dabei sehr am Herzen. Beachten Sie daher bitte die aktuellen Hygienerichtlinien der Eventlokation. Über Änderungen halten wir Sie auf dem Laufenden.
Und das ist noch nicht alles!
Unter allen Teilnehmern verlosen wir ein ganztägigen Sustainability Innovation Workshop mit unserem Sustainability Advisory Team, um ihr Unternehmen auf der der Reise in die Nachhaltigkeit zu unterstützen!
Wir freuen uns auf einen großartigen Nachmittag mit Ihnen!
Donnerstag, 05. Mai 2022
15:30 – Eintreffen der Gäste
16:00 – Eröffnung
16:10 – Intro Sustainability
16:50 – Q&A
17:30 – Weinwalk mit Vortrag
18:00 – Weinverkostung
19:00 – get together
Ort:
Weingut Weinegg in Hochheim
Ihre Ansprechpartnerinnen bei Fragen
Anna-Maria Kulpa
Katja Ledor
Über das Weingut:
Unter der Prämisse „Der Wein gibt den Weg vor. Wir begleiten ihn bis ins Ziel.“ erarbeitet Fabian Schmidt auf dem Weingut im Weinegg seine Weine. Im Jahr 2009, unmittelbar nach seinem Studium, übernahm er als selbständiger Winzer das historische Weingut in Hochheim/Main aus dem 13. Jahrhundert und fokussierte sein Handwerk und die Umstellung im Weinberg von Anbeginn auf eine Demeter-Zertifizierung. Auf den von 3,5ha auf 10ha gewachsenen Rebflächen baut er bekannte Hochheimer Lagen wie die Hölle als auch unbekannte Lagen wie den Hochmeister als Einzellagenweine aus. Das Nachhaltigkeit im Weinberg und in der Weinbereitung schmeckt, zeigt nicht nur die Beliebtheit der Weine bei Weingenießern und Gastronomen, sondern auch renommierte Weinführer sprechen dem Weingut im Weinegg zunehmend ihre Anerkennung aus.
Über die Domäne Mechthildhausen:
Die Domäne Mechtildshausen, als Teil der Wiesbadener Jungendwerkstatt, ist ein zertifizierter Bioland Betrieb und macht Landwirtschaft, Handwerk und Genuss auf vielfältige Art erlebbar. Dafür erstellen sie alle Produkte und Dienstleistungen nach höchstem Qualitätsstandard und legen höchsten Wert auf Frische, Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Mit einer Gesamtfläche von 185 ha zählt allein der Standort Mechtildhausen zu einem der größten Landgüter in Hessen.